CoatChecker -
Optimale Beschichtungen am Bau
> Erkennung von Qualitätsmerkmalen
> Senkung des Materialverbrauchs
> Schutz vor Haftungsansprüchen

Messen Sie die Schichtdicke -
Für optimale Schichten im Baubereich
Für Handwerker
Bei der Verarbeitung von Flüssigkunststoffen ist die Schichtdicke nach der Verarbeitung nicht sichtbar. Dennoch müssen Sie Vorgaben Ihres Auftraggebers hinsichtlich der Schichtdicke genau einhalten. Mit dem CoatChecker können Sie die Schichtedicke sowohl im trockenen, als auch im nassen Zustand - also unmittelbar nach dem Schichtauftrag - bestimmen und unkompliziert Nacharbeiten durchführen.
Für Architekten
Ihre Haftung als Architekt geht weiter, als gemeinhin angenommen wird. Im Rahmen der Bauüberwachung müssen Sie auch die korrekte Verarbeitung von Flüssigkunststoff nachweisen. Durch eine Schichtdickenmessung mit dem CoatChecker, der auch für durchgehärtete Schicht geeignet ist, beugen Sie möglichen Haftungsansprüchen vor.
Für Sachverständige
Im Zusammenhang mit Schäden am Bau durch eine unsachgemässe Verarbeitung von Flüssigkunststoffen mehren sich die Haftungsansprüche zusehends. Der Coatchecker ist ein einfaches und zuverlässiges Werkzeug für die Prüfung aller Beschichtungen im Baubereich.